Nach einer langen Reise und nach einigen ausgefallen Modellen im Gepäck in Hamburg wieder angekommen, sind Freunde und Bekannte auf meine Kleidung aufmerksam geworden und ich bekam plötzlich kleine Aufträge.
Ich hatte Spaß am Entwerfen von Mode bekommen, doch war ich mit der Qualität und der Verarbeitung und vor allen Dingen mit der Schnelligkeit in Indien nicht zufrieden und musste mir etwas überlegen, wo ich qualitativ hochwertiger produzieren lassen konnte.
Über mehrere Umwege, Tipps und Vorschlägen von Freunden, die auch heute noch wie ich Kleidung auf Bali herstellen lassen, bin ich dann schließlich 1999 auf der wunderschönen Insel gelandet. Ich war beeindruckt und bin es heute noch wie professionell unter anderem auch in der Holzschnitzerei, Möbelanfertigung, Accessoires-, Schmuck und Modeproduktionen gearbeitet wird.
Mein Name ist Maike Harm van Holden. 1996 bin ich das erste Mal nach Indien geflogen. Die wunderschönen Saris und die zahlreichen indischen Stoffe haben mich sehr beeindruckt und ich hatte plötzlich die Idee für mich ein paar Kleidungsstücke anfertigen zu lassen.
Ich hatte eine kleine Schneiderei gefunden, die meine Vorstellungen tatsächlich umsetzen konnten.
Ich hatte am Anfang überhaupt keine Erfahrung im Mode-Bereich, aber zum Glück habe ich nach meinem Kommunikationsdesign-Studium eine besondere Zeichentechnik, das Scribbeln erlernt, um den Schneidern dort mit einfachen Mitteln meine Wünsche zu vermitteln.
Später folgten dann noch ein paar extra Semester im Bereich Mode Design.
Zu allererst habe ich mit meinen ersten Label„13th Katun clothes“ begonnen, sehr ausgefallene Schnitte im Bereich Streetwear bis hin zum Punkrockstyle zu kreieren. Mein erstes Label kam sehr gut an und plötzlich hatte ich zusätzlich ein tolles Angebot von Freunden von mir, deren Laden ich in der Marktstraße 93 in St. Pauli 1999 übernehmen durfte.
Schnell musste ich improvisieren, doch mit den Jahren ist das kleine Unternehmen gewachsen.
Über die Jahre hat sich die Kollektion verändert. Das Label „13th Katun clothes“ habe ich 2008 nach meinem Familiennamen,
„M. Harm van Holden“ umbenannt. Für dieses Label verarbeite ich ein wunderschönes, sehr hochwertiges Material feinster
Rayon Jersey Viskose und mit einem Anteil von Elastan und Bambus.
Die wunderbaren, kräftigen Farben bleiben somit erhalten und sie sind sogar bügelfrei. Manchmal arbeite ich auch noch mit Cotton Drill, Mikrofaser und Fleece. Viele meiner Kunden sind von den außergewöhnlichen Materialien und von der Qualität begeistert.Die Materialien sind bügelfrei, farbecht und bleiben in Form.
Letztendlich mit großem Dank an meine balinesische Familie, die zuverlässig meine Wünsche und Vorstellungen bis heute immer noch realisieren. Noch immer arbeite ich seit fast 20 Jahren mit dem gleichen, traditionellen balinesischen Unternehmen zusammen. Alles wird nach moralischem Aspekt gefertigt.